Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können Ihre Daten auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen der Seite beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Keine Chance gegen Brilon
/in 3. Mannschaft /von Ulrich SchumacherMit 0:5 unterlag die dritte Mannschaft gegen die an allen Brettern überlegene Briloner Mannschaft. Josef Epping verlor am 4. Brett in einer Abtauschorgie eine Figur, kämpfte zwar tapfer weiter, Klaus Werschky liess aber nichts mehr zu und Josef musste aufgeben.Vorher hatte schon Heinz Häty am zweiten Brett gegen Norbert Volmer eine Figur eingestellt und aufgegeben. […]
Die Vereinsblitzmeisterschaft 2022
/in Berichte Mannschaft /von Marten MischlackAm Freitag, den 20.01.2023, wurde die Vereinsblitzmeisterschaft von 2022 nachgeholt. Diese Blitzmeisterschaft wurde traditionell nach der Jahreshauptversammlung durchgeführt. In dieser Ausgabe der Blitzmeisterschaft kämpften acht Teilnehmer um die Blitz-Krone. Leider waren viele Vereinsmitglieder durch Krankheit oder andere Termine verhindert. Nichtsdestotrotz lässt sich von der Spielstärke her das Turnier sehen. Mit einem DWZ-Schnitt von über 1700 […]
Ergebnisse der Jugend bei der BJEM 2023
/in Berichte Einzeln, Jugend /von Marten MischlackDie Bezirksjugendeinzelmeisterschaft (BJEM) des Schachbezirks Hochsauerland wurde vom 06.01.2023 bis 08.01.2023 ausgetragen. Leider musste man im vergangenen Jahr noch auf ein Tagesturnier ausweichen. Aufgrunde der verbesserten Coronalage konnte man dieses Jahre wieder nach Föckinghausen zurückkehren. Auch wenn ein Tagesturnier wunderbar kurz und knackig sein kann und viele eigenen Vorteile bietet, ist ein Turnier über mehrere […]
Jahreshauptversammlung
/in Allgemeines /von Der VorstandLiebe Schachfreunde,hiermit laden wir alle Mitglieder des Schachvereins Ruhrspringer zurJahreshauptversammlung für das Jahr 2022am Freitag, den 20.01.2023 um 19.30 Uhr in unserem Vereinsheimein. Tagesordnung: 1. Erstellen einer Anwesenheitsliste2. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden3. Gedenken an die Verstorbenen4. Berichte a) Spielleiter b) Jugendwart c) Kassenwart d) Kassenprüfer e) Getränkewart5. Entlastung des Vorstandes6. Wahlen (1. Vorsitzender, Spielleiter, […]
Worte zum Jahresabschluss 2022
/in Allgemeines /von Der VorstandHallo alle miteinander, das Jahr neigt sich dem Ende zu, Weihnachten naht und 2023 ist auch schon in Sichtweite. In den Zeiten von Corona wechselt die Situation der Lage täglich, aber über das Jahr hinweg ist doch wieder etwas Normalität eingekehrt. Wir konnten unsere Vereinsmeisterschaft durchführen und mehrere Blitzmeisterschaften für die vergangenen Jahre nachholen. Die […]
Am Freitag, den 23.12.2022 kein Vereinsabend
/in Allgemeines /von Der VorstandHallo Schachfreunde, am 23.12.2022 findet unser Vereinsabend nicht statt, da es sich direkt vor Weihnachten befindet.Darauf die Woche sollte der Vereinsabend wieder zu den üblichen Zeiten stattfinden. Falls nicht, werden wir euch hier auf der Website informieren. Schachliche GrüßeDer Vorstand
Schachnotation, wie schreibe ich meine Partie richtig auf?
/in Zusatzaufgaben /von Marten MischlackIm Turnierschach ist es sehr wichtig und oft auch Pflicht, seine Partie aufzuschreiben. Es dient dazu, dass Schiedsrichter, Zuschauer und man selbst gegebenenfalls die Partie nachvollziehen kann. In der Regel benutzt man ein Vorgedrucktes Partieformular, was oft nicht nur Platz für die Züge, sondern auch für Brettnummer, Partienummer, Ergebnis und Austragungsort hat. Das Aufschreiben wird […]
Am 9.12.2022 Vereinsabend erst ab 20 Uhr
/in Allgemeines /von Der VorstandHallo Schachfreunde, am 9.12.2022 findet unser Vereinsabend erst strikt um 20 Uhr statt, erst dann stehen uns diesmal die Räume zur Verfügung. Somit muss das Jugendtraining vorher leider ausfallen. Jedem, der die Zeit dann nicht zu spät ist, darf natürlich gerne vorbeischauen. Darauf die Woche sollte der Vereinsabend wieder zu den üblichen Zeiten stattfinden. Falls […]