Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können Ihre Daten auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen der Seite beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
BEM 21/22 Runde 3: Die Verfolgung aufgenommen
/in Berichte Einzeln /von Marten MischlackDie dritte Runde der Bezirkseinzelmeisterschaft im Hochsauerlandkreis wurde am Freitag, den 19.11 in Meschede gespielt. Nach kleinen Rückschlägen für unsere Truppe in der letzten Runde musste nun alles gegeben werden um wieder in das Turnier zurückzufinden. Niklas Köster konnte einen Sieg gegen Gottfried Bäumer (SG Somplar) erzielen. Früh in der Partie konnte Niklas Material gewinnen. […]
Viererpokal: Bigge bei uns zu Gast
/in Berichte Mannschaft /von Marten MischlackNach mehrfachen verschieben des Austragungsortes bis hin zur ganzen Verlegung des Mannschaftskampfs kam es dann endlich dazu, dass Bigge nach uns zu Besuch kam. Wir hatten das Angebot gemacht, den Mannschaftskampf bei uns auszutragen. Bigge behält natürlich ihr Heimrecht. Somit wurde der für den 5.11.2021 in Bestwig angesetzte Mannschaftskampf am Freitag, den 12.11.2021 in Neheim […]
Erste gegen Zweite
/in 1. Mannschaft, 2. Mannschaft /von Marten MischlackNun hat auch für die Erste und die Zweite Mannschaft die Saison 21/22 begonnen. Auch hier mussten die Ruhrspringer zuerst gegen Vereinskollegen ran: Erste gegen Zweite. Der Wettkampf fand in der sogenannten T-Liga Verband A statt. Für manche war es nach langer Zeit Zwangspause, die erste Turnierpartie. Die Aufstellungen und die Ergebnisse in der Übersicht: […]
Dritte gegen Vierte
/in 3. Mannschaft, 4. Mannschaft /von Marten MischlackDie Saison 21/22 hat begonnen, Auftaktkampf in der sogenannten T-Liga Bezirk B war unsere dritte gegen die vierte Mannschaft. Es ist üblich, wenn zwei Mannschaften desselben Vereins in einer Liga spielen, diese auch in der ersten Runde gegeneinander antreten müssen. Der Kampf war angesetzt für den 30.10.2021. Die Aufstellungen und die Ergebnisse in der Übersicht: […]
BEM 21/22 Runde 2: Überraschende Ergebnisse
/in Berichte Einzeln /von Marten MischlackDie zweite Runde der Bezirkseinzelmeisterschaft (BEM) des Schachbezirk Hochsauerland wurde am 22.10.2021 gespielt. Der Austragungsort waren die Räumlichkeiten der Katholischen Bildungsstätte an der Liebfrauenkirche in Arnsberg. Es handelt sich hierbei um ein „Quasi-Heimspiel“ für unsere Ruhrspringer da dies unsere zweite Heimat ist und wenn möglich unser Ausweichlokal für schachliche Events. Uli Schumacher hatte netterweise die […]
BEM 21/22 Runde 1: Es geht los!
/in Berichte Einzeln /von Marten MischlackDie Bezirkseinzelmeisterschaft im Hochsauerlandkreis hat begonnen. Unser Schachverein ist mit 6 Spielern von insgesamt 26/27 Teilnehmern vertreten. Unsere Teilnehmer (sortiert nach DWZ): Erich Weyrauch, Niklas Werthmann, Frank Steinhage, Lisa Billmann, Marlene Fondacaro und Niklas Köster. Das Turnier wird über mehrere Wochen ausgetragen, insgesamt 5 Runden im Schweizer System. Leider konnte ich selbst nicht vor Ort […]
2021 / 2022 Vorabinformation zu den Bezirksturnieren
/in Ausschreibungen(Mitglieder) /von Michael SchefferBezirkseinzelmeisterschaft startet am 24.09.2021 – Runde 1 wird im Vereinslokal des SV Brilon ausgetragen Am 24.09.2021 startet nach ca. 1,5 jähriger Pause mit der „Bezirkseinzelmeisterschaft“ das 2. Bezirksturnier der laufenden Saison 2021 / 2022. Die erste Runde wird im Vereinslokal des SV Brilon ausgetragen – Beginn ist um 19:00 Uhr. Weitere Informationen (Spielmodus) folgen in […]
Gesprächsprotokoll der Jahreshauptversammlung 20/21
/in Allgemeines /von Der VorstandSchachverein Ruhrspringer Protokoll über die Jahreshauptversammlungen für das Jahr 2020 und 2021 am 27.08.2021 Veranstaltungsort: Kolpinghaus Neheim, Kapellenstraße 8, Franziskus-Raum Beginn: 19.30 Uhr Ende: ca. 22.10 Uhr 1. Erstellen einer Anwesenheitsliste unter Berücksichtigung der 3-G Regel Zu Beginn der Versammlung erstellt der Vorsitzende zunächst eine Anwesenheitsliste bezüglich der erschienenen Vereinsmitglieder. Auf der Liste wird – […]