Schachaufgabe der Kalenderwoche 36. 2021
Aufgabe: Schwarz gewinnt Beschreibung: Der richtige Zwischenzug gewinnt uns die Partie Schwierigkeit: Leicht
Ich bin für Rechtschreibfehler verantwortlich, übernehme aber keine Verantwortung dafür.
Aufgabe: Schwarz gewinnt Beschreibung: Der richtige Zwischenzug gewinnt uns die Partie Schwierigkeit: Leicht
Aufgabe: Schwarz gewinnt Beschreibung: Aus der Partie Athanasios Karagiannis 0-1 Milos Pavlovic – Agios Nikolaos open 1997 Schwierigkeit: Mittel
Ich freue mich, euch mitteilen zu dürfen, dass unser Vereinsabend wieder am 3.09 startet. Alle Vereinsmitglieder, Freunde des Vereins und allgemein Schachinteressierte (oder die, die es werden möchten), sind herzlich willkommen. Wir sind in unseren alt bekannten Räumlichkeiten zu den bewährten Uhrzeiten anzutreffen. Natürlich ist unser Vereinsabend nur durchführbar unter der Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln […]
Aufgabe: Schwarz gewinnt Beschreibung: Weiß hat einen Bauern mehr, doch Schwarz hat alle Tricks! Schwierigkeit: Leicht
Aufgabe: Schwarz gewinnt Beschreibung: Aus der Partie Cheparinov 0-1 Navara – Europäische Mannschaftsmeisterschaft 2007. Schwierigkeit: Schwer
Aufgabe: Weiß gewinnt Beschreibung: Mit logischem Spiel und das Beachten der Schachs der schwarzen Dame kann man dieses Damenendspiel bis zum Sieg durchrechnen. Tipp: Wichtig ist es, dass e5 so wie das Einzugsfeld c8 Unterkontrolle zu bringen. Schwierigkeit: Schwer
Aufgabe: Weiß setzt Matt Beschreibung: Schwarz kann nur das Matt hinauszögern, aber nicht verhindern Schwierigkeit: Leicht
Aufgabe: Weiß am Zug Beschreibung: Dieses Bauernendspiel ist gewonnen für Weiß, doch ein falscher Zug und es ist verloren! Schwierigkeit: Schwer
Aufgabe: Schwarz gewinnt Beschreibung: Aus der Partie: Essam El-Gindy 0-1 Rasmus Svane, World Cup 2021. Auch wenn die Variation für manche lang erscheinen mag, handelt es sich um eine erzwungene Variante und ist somit vergleichsweise leicht zu berechnen. Schwierigkeit: Mittel
Aufgabe: Weiß gewinnt Beschreibung: Eine kleine Eröffnungsfalle, die jeder kennen sollte Schwierigkeit: Mittel