Überraschendes, glückliches und trotzdem nicht unverdientes Mannschaftsremis zum Saisonauftakt bei der Dritten

In der ersten Runde der Bezirksliga musste unsere dritte Mannschaft gegen den Absteiger aus der Verbandsklasse, SV Herdringen 1, antreten. Diese traten nicht in der Bestbesetzung an, waren aber trotzdem favorisiert. Das es letztendlich zu einem Unentschieden reichte war glücklich aber auch nicht unverdient.
Aber der Reihe nach: Uli Schumacher stellte schon nach 12 Zügen eine Figur ein. Und hätte dann noch einen Turm verloren, wenn sein Gegner, Maxi Kusche es gesehen hätte…So blieb es bei der Minusfigur und Uli Schumacher versuchte, mit Bauernfang die verlorene Figur zu kompensieren, was aber nur bedingt gelang.
Derweil erfreute sich Taifun Kurbanov bei seiner Premiere für die Ruhrspringer an Brett eins einer guten Stellung gegen Daniel Krusel, da er mit Figur gegen 3 Bauern sogar auf Sieg spielen konnte. Bei seinem Comeback im Ligaspielbetrieb überzeugte Frank Steinhage am Brett 3 gegen Rainer Jamrosik und kam schnell zu materiellem Vorteil. Dennis Trutschel am Brett 4 geriet gegen Matthias Otto schnell unter Druck, hielt diesem aber stand konnte sich dann befreien und ebenfalls materiellen Vorteil erlangen. Bernhard Polotzek hatte an Brett 6 gegen Detlev Heidrich schon früh die Initiative übernommen und konnte diese in einen Sieg ummünzen. Heinz Häty hatte gegen Jürgen Terhorst am Brett 5 eine offene Stellung erreicht, ein Remis schien hier wahrscheinlich. Maxi Kusche verstand es unter Zeitdruck (er hatte einen Anschlusstermin und musste früher weg) nicht, die Mehrfigur für einen Mattangriff zu nutzen. Er musste einen Bauern geben und es drohte der Verlust eines weiteren, wodurch Uli Schumacher ggf. einen Freibauern erreicht hätte. Weil er wegmusste, stimmte er dann im 36. Zug dem Remisangebot von Uli Schumacher zu, zugegeben – eine sehr glückliche Punkteteilung für Uli Schumacher. Taifun stellte, in besserer Stellung, eine Figur ein und musste nach zuvor deutlich besserer Stellung aufgeben, 1,5 zu 1,5…
Frank baute seinen Vorteil immer weiter aus, drückte im Zentrum und am Flügel mit Bauern, gewann die Qualität und nach weiteren Zügen gab Rainer auf. Dann verlor Heinz seine Partie und es hing an Dennis, der mit Läufer und Springer gegen Turm und Freibauern kämpfen musste. Als er den Freibauern schlagen konnte und einige Züge später seine Figuren beim König versammeln konnte, willigte Matthias Otto ins Remis ein und das Mannschaftsunentschieden war geschafft. Ein gelungener Start in die Saison für die dritte Mannschaft!